Die von mir aufbereiteten Volksmärchen bieten Erwachsenen Raum für Tiefgang, fern von reinem Entertainment. Beim Lauschen gehen die Zuhörenden auf eine individuelle, innere Reise, indem sie die Honigworte der erzählten Geschichten mit ihren Vorstellungsbildern zum Leben erwecken.
Zum Märchenerzählen gehört bei mir immer
– nach Möglichkeit eine gestaltete Mitte, passend zum Thema des Märchens
– eine Einstimmung auf das Märchen
– Klänge / Geräusche zur Untermalung der Geschichte
Auf Wunsch biete ich folgende Zusätze
– Gemeinsames, einfaches Gestalten zu einem Märchensymbol
– Austauschrunde
– Musikalische Begleitung (= zusätzliche Person)
Mögliche Märchen
Frühling: Neubeginn – frisch ins Jahr, von innen nach aussen treten. | D’Gänsehüeterin | Vom Verstossen- und Angenommensein, Vollmond, eine alte Haut ablegen, Initiation |
D’Zwilling mitem goldige Stern | Eine Verwandlungsreise, Transformation, pure Lebenskraft, Geburt/Wiedergeburt (-> Ostern) | |
D’Tochter vode Muetter im Winkel | Vom Schlüssel zu wertvoll-Verborgenem, Urvertrauen-stärkend, eine Frohnatur trifft auf die Welt | |
Sommer/Frühherbst: Fülle und Reichtum. | D’Königin Buneba | Von heilenden Früchten und geflickten Wegen, Fruchtbarkeit, Ernte |
Herbst: Loslassen – Übergang in die dunkle Jahreszeit. | D’Baba Jaga | Licht- und Dunkelheit, Feuer, Tag- und Nachtgleiche, Erntedank, Tod, Abnabelung |
Dä Prinz im Berg | Von einer Reise nach innen (Höhle), verliebte Riesin, | |
D’Anait | folgt bald… | |
Winter: Innensicht, zur Ruhe kommen und Fokus aufs Wesentliche. | Vom Seehundfäli | folgt bald… |
Dä Sohn vom Fischer | folgt bald… | |
Di unglücklich Prizässin | folgt bald… | |
Di 12 Mönet | folgt bald… |
Reine Erzählzeit
Ca. 20 Minuten