Die von mir aufbereiteten Volksmärchen bieten Erwachsenen Raum für Tiefgang, fern von reinem Entertainment. Beim Lauschen gehen die Zuhörenden auf eine individuelle, innere Reise, indem sie die Honigworte der erzählten Geschichten in ihrer Vorstellung zum Leben erwecken.
Zum Märchenerzählen gehört bei mir
– nach Möglichkeit eine gestaltete Mitte, passend zum Thema des Märchens
– eine Einstimmung auf das Märchen
– Klänge / Geräusche zur Untermalung der Geschichte
Auf Wunsch biete ich folgende Zusätze
– einfaches Gestalten zu einem Märchensymbol, vertieft das Erlebte der Geschichte
– Austauschrunde – eine wunderbare Anreicherung durch verschiedene Sichtweisen
Zum Beispiel …
FRÜHLING: Neubeginn – frisch ins Jahr, von innen nach aussen treten. | D’Gänsehüeterin | Vom Verstossen- und Angenommensein, Vollmond, eine alte Haut ablegen, Initiation |
D’Zwilling mitem goldige Stern | Eine Verwandlungsreise, Transformation, pure Lebenskraft, Geburt/Wiedergeburt (-> Ostern) | |
D’Tochter vode Muetter im Winkel | Vom Schlüssel zu wertvoll-Verborgenem, Urvertrauen-stärkend, eine Frohnatur trifft auf die Welt | |
SOMMER / FRÜHHERBST: In Fülle und Reichtum. | D’Königin Buneba | Von heilenden Früchten und geflickten Wegen, Fruchtbarkeit, Ernte |
HERBST: Loslassen – Übergang in die dunkle Jahreszeit. | D’Baba Jaga | Licht- und Dunkelheit, Feuer, Tag- und Nachtgleiche, Erntedank, Tod/Abschied, Abnabelung |
Dä Prinz im Berg | Von einer Reise nach innen und der Befreiung eines Herzens | |
D’Anait | Von einer Frau, die weiss was sie will, Ode ans Handwerk, Spuren und Zauber unseres Wirkens | |
WINTER: Innensicht, zur Ruhe kommen und Fokus aufs Wesentliche. | Vom Seehundfäli | Von innerer Heimat und dem Ganz-in-seiner-Haut-sein, Mond |
Dä Sohn vom Fischer | Vom Verstecken und sich zeigen, vom Sehen ins Spüren, Tiermärchen | |
Di unglücklich Prinzässin | Von Schicksalsschlägen und Selbstermächtigung | |
Di 12 Mönet | Vom «richtigen» Zeitpunkt der Dinge, Begegnung mit den Qualitäten der Jahreszeiten |
Die reine Erzählzeit des Märchens variiert um rund 20 Minuten.
Kostenrahmen
Auftritt an privaten Anlässen: Erzählen CHF 375
+ Spesen (öV-Ticket oder Autofahrt CHF 0.70/km)
Zusätze
Gestalten inkl. Material (bis 16 Personen) +CHF 150
Austauschrunde +CHF 75
Auftritt an öffentlichen Anlässen: +20% der genannten Preise