
Honigwort
gehört zum Gestaltungsatelier Marina Lussi in Hinwil.
Marina und die Worte
Worte sind für mich ein Material, mit dem gestaltet werden kann, wie mit jedem anderen Material. Ich habe einen bildhaften, freien Zugang zu ihnen und es kommt nicht selten vor, dass ich eigene Worte erfinde, um etwas ganz Bestimmtes zum Ausdruck zu bringen. HONIGWORT zum Beispiel. Ein Wort, das in dir ein Bild erzeugt, eine Stimmung. Und genau dies ist das Wunderbare an der Texterei. Mit ihrer Hilfe können Welten entstehen.
Auch in meiner Kunst sind die Worte oft von Bedeutung, generieren eine zusätzliche Schicht zur Malerei. Einen Eindruck davon kannst du dir auf marinalussi.ch verschaffen.
Sprachaffin bin ich wohl zur Welt gekommen. Ich bin dankbar dafür, dass mir z.B. das Fremdsprachenlernen nie grosse Mühe bereitete – mit Freude habe ich das schweizerisch-italienische Kunstgymnasium Liceo Artistico absolviert. Mein Züridüütsch eignete ich mir als Kind innert kürzester Zeit an, als meine Familie vom Thurgau nach Uster ZH zog. An der Uni konnte und ich später das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten zelebrieren und der sprachlichen Genauigkeit als Korrektorin in der Blindenbibliothek Zürich (Bereich e-text) frönen. In meiner Zeit als Redaktorin bei der Gemeindezeitschrift Hinwil setzte ich mir zum Ziel, spannende und bereichernde Berichte zu verfassen.
Eine Erzählausbildung bei Yvonne Wengenroth kam 2017-2018 hinzu und eröffnet mir seither eine neue Welt.
Für Kundinnen und Kunden darf ich immer wieder schreibend tätig sein, ob für Newsletter, Berichte, Korrespondenz, Werbeaussagen oder anderes.
Worte sind überall – sie schaffen Realität und wenn sie unsere Freunde sind, ist alles viel einfacher.